Frühstück: Gesund und fit durch den Tag

Welche Frisur bringt Volumen? Mach unseren kostenlosen Test und finde heraus, welche Frisur für mehr Volumen zu dir passt: Gratis-Test starten …


Das Frühstück ist die wohl wichtigste Mahlzeit des Tages. Gestaltest Du das Frühstück gesund und ausgewogen, entscheidet das oftmals darüber, wie der Rest Deines Tages aussehen wird.

Viele verzichten noch immer morgens auf ein Frühstück und verschieben es lieber auf einen späteren Zeitpunkt.

Dadurch fühlen sie sich jedoch häufiger antriebslos und müde.

TEST: Welche Frisur für dünne, feine Haare?

Beantworte diese 9 Fragen und finde heraus, welche Frisur für dünne, feine Haare am besten zu dir passt.

Der Test ist natürlich kostenlos:

Jetzt passende Frisur finden

Deshalb tust Du Dir selbst etwas Gutes, wenn Du besonderen Wert auf ein ausgewogenes Frühstück setzt.

Das kann ruhig klein ausfallen – die Hauptsache ist, dass Du nicht mit leerem Magen das Haus verlässt.

Du wirst Dich vitaler fühlen und mit mehr Elan durch den Tag gehen.

Diese Form von Selbstpflege sollte unbedingt Teil Deiner Morgenroutine werden. Was sonst noch mehr Energie am Morgen bringt, verrate ich Dir hier.

1. Gesundes Frühstück mit einem bunten Smoothie

Smoothies sind gesund und lecker. Denn mit ihnen bekommen wir auch schon früh am Morgen viele Vitamine und Nährstoffe mit auf den Weg und können so besser in den Tag starten.

Egal ob ein grüner Smoothie oder ein beerenroter – sie schmecken fruchtig, leicht und machen richtig satt.

Wenn Dir bei den meisten Smoothies die Süße fehlt, Du aber nicht auf gewöhnlichen Haushaltszucker zurückgreifen willst, empfehle ich Dir einen Blick in unsere besten Zuckeralternativen.

YouTube ist voller Rezepte und eignet sich prima um jeden Morgen einen neuen Smoothie auszuprobieren. So ist bereits das Frühstück gesund und bietet die ideale Grundlage um fit durch den Tag zu kommen.

Ein Video von YouTuberin Joanna mit drei leckeren Smoothie-Rezepten, kannst Du Dir jetzt anschauen:

2. Schnell und effektiv: Eierspeisen

Für alle, die am Morgen keine Lust haben den Mixer auszupacken und die vielen Obst- und Gemüsesorten für einen Smoothie vorzubereiten, ist eine Eierspeise die bessere Alternative.

Denn so ein Spiegel- oder Rührei lässt sich auch im halbwachen Zustand schnell und unkompliziert machen. Ein paar Tomaten dazu schneiden, und die Eierspeise wird zu einem aromatischen und sättigendem Frühstück. Gesund, lecker und voller Proteine!

3. Der Frühstücksklassiker – Das Müsli

Die Wirkung von Haferflocken auf Dein äußeres Erscheinungsbild habe ich Dir ja bereits hier vorgestellt.

Dabei ist Müsli auch für Dein Inneres ideal. Denn was ist in Müsli drin?

Gesunde Kohlenhydrate in Form von Haferflocken.

Sättigende Proteine in Form von Milch, Joghurt oder Quark.

Und viele Vitamine und gesunde Fette in den unterschiedlichen Obstsorten und Nüssen.

Ein ausgewogeneres Frühstück geht fast gar nicht. Wenn Dir allerdings Müslis am Morgen zu schwer sind, kann Du Haferflocken auch ganz einfach mit in den Smoothie geben.

Leckere Müsli-Rezepte zum Nachmachen, stelle ich Dir hier vor.

4. Ausreichend trinken

Nach dem Aufstehen kann ein Glas warmes Wasser Wunder wirken. Es regt den Stoffwechsel an und erfrischt nach einer dehydrierenden Nacht.

Trinke zum Frühstück auch einen Kräutertee. Der beruhigt nach dem Stress des Aufstehens ohne zu ermüden. So kommst Du gleich viel sanfter aus dem Bett.

5. Leichtes Frühstück: Gesund mit Vollkorn

Vollkornprodukte sind fürs Frühstück immer gut. Sie sättigen rasend schnell. Voll mit wichtigen Ballaststoffen regen sie unseren Stoffwechsel an und halten gleichzeitig lange satt.

Daher gehören mehr Vollkornprodukte auch in jede gelungene Ernährungsumstellung dazu. Wie genau die gelingen kann, erfährst Du hier.

Schon eine halbe Scheibe eines Vollkornbrots gibt Dir den Energieschub für den Tag, der Dich zufriedener und ausgeglichener macht.

Das kannst Du übrigens auch ganz toll mit einem Spiegelei verbinden. So fühlst Du Dich nicht vorgestopft, sondern gut erholt und bereit für den Tag.

Achte auf Dich und Dein Wohlbefinden, indem Dein Frühstück gesund und ausgewogen ausfällt. Nur so legst Du die perfekte Basis für einen erfolgreichen Tag, der Dir Freude macht. Selbstliebe beginnt bei uns selbst. Mehr zum Thema Selbstliebe lernen, findest Du hier.

Nicht nur die Art, wie wir unsere Psyche, sondern auch, wie wir unseren Körper behandeln, bestimmt über unser Wohlergehen und empfundenes Glück.

Was isst Du zum Frühstück? Hinterlasse uns einen Kommentar!

Mach den kostenlosen Test und finde heraus, welches Shampoo am besten zu dir passt:

Gratis-Test starten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert