Welches Shampoo passt zu dir? Mach den kostenlosen Test und finde heraus, welches Shampoo am besten zu dir passt: Gratis-Test starten
Eine Trennung verarbeiten – nicht gerade spaßig. Das Herz frisch gebrochen und man befindet sich in einem nicht enden wollenden Zyklus von Traurigkeit.
Während man eine Trennung verarbeitet, neigt man zu typischen Fehlern. Damit Du auf gesunde und hilfreiche Weise Deine Trennung hinter Dir lassen kannst, stelle ich Dir einige Do´s und Don´ts für die Zeit nach der Trennung vor.
Don´t: Den Ex in den sozialen Medien stalken
Wer früher noch dem Ex hinter der Hausecke auflauern musste, hat heute leichtes Spiel. Soziale Medien geben uns eine praktische Möglichkeit einen Blick in das Leben unserer Freunde und Bekannten zu erhaschen. Das gilt natürlich auch für den Ex.

TEST: Welche Frisur für dünne, feine Haare?
Beantworte diese 9 Fragen und finde heraus, welche Frisur für dünne, feine Haare am besten zu dir passt.
Der Test ist natürlich kostenlos:
Jetzt passende Frisur findenPlötzlich kommentiert eine unbekannte Frau ein Foto oder er drückt den „Gefällt mir“ Button bei einer Kommilitonin, auf die Du eh immer eifersüchtig warst.
Auch wenn es so scheint – Dein Ex ist ganz sicher nicht in einer Friede-Freude-Eierkuchen Phase.
Trennungen sind für alle schwer. Da ist es ganz egal, wer der Schlussmacher und wer der Verlassene ist.
Damit Du aber nicht wochenlang vor dem PC sitzt und dem scheinbar sorgenlosen Leben des Ex hinterhertrauerst, solltest Du eine klare Grenze ziehen.
Beende die Freundschaften auf den sozialen Netzwerken oder blockiere Deinen Ex sogar. So kommst Du gar nicht erst in Versuchung ihn zu stalken und auch er hat nicht die Möglichkeit Dir hinterher zu lungern.
Diplom-Psychologin Katharina Tempel gibt in diesem Video 5 Tipps um Liebeskummer zu überwinden:
Do: Den Gefühlen freien Lauf lassen
Auch wenn es unschön ist, muss es doch sein. Um eine Trennung wirklich verarbeiten zu können, muss man sich selbst auch die Zeit geben und durch die Gefühle gehen.
Eine Woche weinen, bemitleidenswerte Selbstgespräche führen, wütende Hasstiraden über den Ex bei der besten Freundin rauslassen – all das gehört dazu.
Was gar nicht hilft: Das Problem zu verdrängen. Wer einfach nur exzessiv feiern geht und seine Gefühle tief in sich verbuddelt, hat sie nicht aus dem Weg geschafft. Sondern nur auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Lass Dir Zeit und geh die Phasen einer Trennung geduldig durch. Erst dann wirst Du eine Trennung verarbeiten können.
Die Phasen der Trennung habe ich Dir hier zusammengestellt.
Don´t: Einigt euch nicht auf eine Freundschaft Plus
Die Trennung ist offiziell, aber so ganz ohne einander könnt ihr auch nicht. Dafür war der Sex einfach viel zu gut.
Diese sehr klassische Konstellation führt zu sehr viel Drama und sehr viel unnötigem Trennungsschmerz.
Natürlich einigt ihr euch anfangs darauf, dass das zwischen euch nur noch rein körperlich ist. Aber früher oder später entwickelt einer von euch wieder Gefühle für den anderen und wird eifersüchtig auf andere Frauen, mit denen sich der Partner verabredet.
Was vielleicht im Film funktioniert, geht im echten Leben immer gründlich schief. Immer wieder werden Gefühle verletzt und immer wieder neue Hoffnungen geweckt.
Mein Ratschlag: Lass es einfach sein!
Zieh lieber einen Schlussstrich und gib Dir Raum und Zeit die Trennung wirklich zu verarbeiten. So schützt Du auch Dich selbst vor weiteren Enttäuschungen.
Wir haben für Dich viele Tipps zusammengestellt, wie Du ihn endlich vergessen und loslassen kannst. Warum es wichtig ist Dir selbst zu verzeihen und warum Dir das helfen wird, wieder glücklich zu sein, erfährst Du hier.
Do: Suche Unterstützung im Familien- und Freundeskreis
Eine Trennung allein durchzuleben, ist nur umso schwieriger. Suche daher ganz bewusst die Unterstützung von Freunden und Familie.
Du brauchst in der Trennungsphase jemanden, dem Du Dich voll und ganz anvertrauen kannst. Eine Person, die geduldig wartet, bis Du Dich ausgeheult hast, die Dich tröstet und Dir manchmal auch einfach nur zuhört.
Das tut Dir unglaublich gut und gibt Dir neue Kraft, endlich loszulassen und neu zu beginnen. Diese Vertrauensperson wird Dir schließlich auch neuen Lebensmut geben und Dich aus dem Bett zerren, wenn Du es eigentlich gar nicht willst.
Wer sich auf Freunde und Familie verlassen kann, hat es in Zeiten einer Trennung deutlich leichter.
Außerdem kann eine Freundin Dir auf die Finger schlagen, wenn Du in einem unbedachten Moment Deinen Ex anrufen möchtest oder doch nur mal ganz kurz eben schauen möchtest, ob er in einem sozialen Netzwerk etwas Neues gepostet hat.
Der Ratgeber: „Wenn der Partner geht“ von Doris Wolf hilft, die seelischen und teilweise auch körperlichen Schmerzen zu verarbeiten.
Psychotherapeutin Doris Wolf gibt auf verständliche Art und Weise zu verstehen, wie Du Hass und Verbitterung aufgibst und durch verschiedene Phasen des Buches hinweg wieder Freude am Leben entwickelst. Wer dieses Buch liest, verarbeitet eine Trennung in Begleitung einer Psychotherapeutin und geht gestärkt aus dieser Erfahrung hervor.
Don´t: Übe keine Rache am Ex aus
Mit Dir wurde nicht einfach nur Schluss gemacht, sondern Dein Ex hat Dich betrogen. Das tut besonders weh. Man fühlt sich persönlich angegriffen und hat das nagende Gefühl, nicht gut genug gewesen zu sein.
Nach der Trauer folgt schnell die Wut.
Viele kennen in dieser Phase keine Grenzen und wollen es dem Ex heimzahlen. Die Schmerzen, die man selbst durchmacht, auch den anderen spüren lassen. So wird das Auto mit Eierschalen beworfen, der Briefkasten demoliert oder Stinkbomben durchs Fenster in die Wohnung geschmissen.
Der Kreativität der Rache-Engel sind hier oft keine Grenzen gesetzt.
Trennungsschmerz überwinden: 10 Zitate, die Dich wieder aufbauen
So sehr ich nachvollziehen kann, dass Du wütend und verletzt bist, rate ich Dir: Lass es lieber.
Ja, vielleicht ist hat er Dich mit Deiner besten Freundin betrogen. Ja, vielleicht hat er Dich über Monate oder gar Jahre hinweg angelogen. Aber deshalb solltest Du Dich jetzt nicht auf sein Niveau begeben.
Wie hat Michelle Obama so schön gesagt: „When they go low, we go high.“ Wenn sie unter der Gürtellinie zuschlagen, stehen wir darüber.
Steh über diesem niedrigen Niveau Deines Exes. Du bist eine starke Frau. Eine Frau mit klasse. Mit Stil. Mit Eleganz. Du hast solche dummen und kindischen Wutausbrüche nicht nötig.
Sei die Klügere und lebe Dein Leben. Ich weiß, dass Du jemanden finden wirst, der Dich für die Person schätzen und respektieren wird, die Du bist.
Do: Suche das Glück
Du warst traurig und Du warst wütend. Das ist ganz natürlich. Aber wälze Dich nicht in Deinem Unglück. Sei aktiv und suche ganz aktiv nach Dingen, die Dich glücklich machen. Das kann ein gutes Essen in einem Restaurant sein, in das Du schon immer wolltest. Das kann ein Fallschirmsprung sein, von dem Du schon immer geträumt hast.
Das kann auch ein entspannter Urlaub mit der besten Freundin sein. Lebe das gute Leben. Und genieße es. Nehme die guten Momente wahr und achte auf Dein Wohlbefinden.
Mit diesen Tipps für mehr Achtsamkeit im Alltag, wird es Dir noch leichter fallen, den Augenblick zu genießen und wirklich glücklich durchzustarten.
Mit diesen Do´s und Don´t fällt es Dir hoffentlich leichter die Trennung zu verarbeiten. Eine Trennung ist nie leicht. Aber wer sie auf gesunde Weise verarbeitet, geht gestärkt daraus hervor und ist bereit in Zukunft eine gesündere und glücklichere Beziehung einzugehen.

TEST: Welche Frisur für dünne, feine Haare?
Beantworte diese 9 Fragen und finde heraus, welche Frisur für dünne, feine Haare am besten zu dir passt.
Der Test ist natürlich kostenlos:
Jetzt passende Frisur findenWeitere Tipps, wie Du lernen kannst Loszulassen und warum Loslassen nicht das Gleiche ist, wie Aufgeben, zeigen wir Dir hier.