Porridge: Abnehmen und trotzdem lecker frühstücken!

Welches Shampoo passt zu dir? Mach den kostenlosen Test und finde heraus, welches Shampoo am besten zu dir passt: Gratis-Test starten


Du willst etwas für Deine Figur tun? Schon das richtige Frühstück kann die Pfunde schmelzen lassen! Eine gute Wahl für einen leichten aber sättigenden Start in den Tag sind Haferflocken.

Mit Porridge abnehmen – das funktioniert tatsächlich! Wir verraten warum und präsentieren Dir zwei leckere Rezeptideen zum Nachmachen.

Gewusst? Warum Haferflocken nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch als Beautyfood gelten, erfährst Du hier!

TEST: Welche Frisur für dünne, feine Haare?

Beantworte diese 9 Fragen und finde heraus, welche Frisur für dünne, feine Haare am besten zu dir passt.

Der Test ist natürlich kostenlos:

Jetzt passende Frisur finden

Die Vorteile von Porridge: Wenig Kalorien, viele Nährstoffe

Mit Porridge abnehmen – warum funktioniert das? Ein großer Vorteil von Haferflocken ist ihr relativ geringer Kaloriengehalt.

Etwa 350 Kalorien pro 100 Gramm – ein ziemlich typischer Wert für ein Getreide. Der entscheidende Punkt bei Haferflocken ist jedoch, dass sie bei Zugabe von Flüssigkeit aufquellen. Im gekochten Zustand verdoppeln sie also ihr Volumen. Das bedeutet für Dich: Ein voller Teller, trotz Diätplan!

Obwohl Du abnehmen möchtest, musst Du beim Porridge also nicht auf Mini-Portionen umsteigen. Im Gegenteil: Du kannst Dich satt essen und nimmst mit dem richtigen Rezept dennoch wenige Kalorien zu Dir.

Wie Du Porridge lecker und leicht zubereitest, erfährst Du weiter unten.

Porridge: Abnehmen durch Ballaststoffe

Der zweite Grund, warum Porridge abnehmen erleichtert, ist der hohe Gehalt an Ballaststoffen. Dieser ist dafür verantwortlich, dass Haferflocken so gut sättigen.

Du kannst Dich also nicht nur satt essen – du fühlst Dich auch extrem lange satt! Und das ist gerade beim Frühstück wichtig, um nicht schnell wieder in der Snackfalle zu landen. Denn wie soll man abnehmen, wenn man sich ständig hungrig fühlt?

Mit Porridge passiert Dir das auf Grund der zahlreichen Ballaststoffe nicht, die den Blutzuckerspiegel lange konstant halten. Und das bedeutet: Keine Heißhunger-Attacken mehr!

Im Gegensatz zu anderen Getreidesorten, enthalten Haferflocken außerdem den hochgepriesenen löslichen Ballaststoff Beta-Glucan. Noch ein Grund, mehr Porridge zu essen! Er sorgt nicht nur für eine lange Sättigung, sondern schützt nachgewiesenermaßen auch vor Bluthochdruck und Herzerkrankungen.

Ganz nebenbei bringen die vielen Ballaststoffe des Hafers auch Deine Verdauung in Schwung, wodurch Du Dich generell wohler fühlen wirst. Blähbauch ade!

Hafer: Das perfekte Diätfood!

Bei Diäten kommt es oft zu Mangelerscheinungen. Du schränkst bestimmte Lebensmittel ein, um Kalorien zu sparen. Dadurch fehlen Dir aber wichtige Nährstoffe! Und das kann leider oft zu Müdigkeit und Trägheit führen.

Du brauchst in dieser Phase leichte Lebensmittel, die reich an wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen sind. Wie Haferflocken!

Porridge bringt zwar recht wenig Kalorien mit sich, ist aber extrem nährstoffreich. Eine warme Schüssel Haferflocken liefert Dir nicht nur komplexe Kohlenhydrate, sondern ist auch eine gute Quelle für Proteine und Fette.

Außerdem versorgt Dich das Getreide mit vielen lebenswichtigen Mineralien und Vitaminen. Besonders beachtlich sind die hohen Werte an Eisen, Zink, Magnesium und den verschiedenen B-Vitaminen. Das freut auch Deine Haut!

Übrigens: Haferflocken sind „zart“ als Kleinschnitt oder „kernig“ als Großblatt erhältlich. Die Nährstoffe sind aber gleich! Hier wurde bloß nach Größe sortiert.

Ein praktisches Haferflocken-Set [atkp_product id=’6679′ link=’yes’]gibt’s hier[/atkp_product].

Gewicht verlieren: Darauf solltest Du beim Porridge achten

Porridge ist nicht gleich Porridge. Wer die Figur im Auge behalten will, sollte deshalb zwei Dinge beachten. Denn die Wahl der Flüssigkeit und die Obstsorte bestimmen den Kaloriengehalt maßgeblich.

Anstatt zur kalorienreichen Vollfett-Milch zu greifen, entscheidest Du Dich am besten für eine leichtere pflanzliche Alternative. Zum Beispiel [atkp_product id=’6680′ link=’yes’]dieser leckere Mandel-Kokosdrink[/atkp_product] von Joya. Selbstverständlich kannst Du Porridge auch mit Wasser zubereiten – besser schmeckt es aber natürlich mit einer geschmackvolleren Flüssigkeit.

Greife außerdem am besten zu wasserreichen Obstsorten wie Beeren, Äpfeln oder Birnen. Sie liefern Dir viele wertvolle Nährstoffe und jede Menge Antioxidantien, die schädlichen freien Radikalen den Gar aus machen.

Bananen oder Kakis schmecken zwar auch gut, sind aber weniger geeignet, wenn Du etwas abnehmen möchtest und auf die Kalorien achtest.

Rezept 1: Fruchtiges Beeren-Porridge

Beeren sind kleine Nährstoffbomben, die Dein Porridge versüßen. Im Herbst und Winter kannst Du getrost zur Tiefkühlvariante greifen, die entscheidet sich vom Nährstoffgehalt kaum von der frischen Sorte. Wie wäre es mit diesem leckeren Beeren-Porridge?

Zutaten für 1 Person:

  • 35 g Haferflocken
  • 100 g Blaubeeren (frisch oder TK)
  • 100g Himbeeren
  • 180 ml Flüssigkeit: Pflanzendrink oder Wasser
  • 1/2 Vanilleschote oder eine Messerspitze Vanillegewürz
  • 1 EL Honig
  • Spritzer Zitronensaft
  • Koche die Haferflocken mit der Vanilleschote und der Milch in einem kleinen Topf auf. Gebe anschließend die Beeren dazu. Wenn sie tiefgefroren sind, lässt Du alles etwas länger kochen. Anschließend gibst Du noch einen Spritzer Zitronensaft über und schmeckst das Frühstück mit dem Honig ab – fertig!

    Rezept 2: Leckeres Apfel-Zimt Porridge

    Äpfel passen einfach hervorragend in den Herbst! Mit einem Hauch von Zimt schmecken sie noch besser. Probiere doch mal dieses Porridge aus – so lecker wie ein Apfelkuchen und doch so leicht!

    Zutaten für 1 Person:

  • 35 g Haferflocken
  • 1 EL gemahlene Mandeln oder andere Nüsse
  • 1 mittelgroßer Apfel
  • 180 ml Flüssigkeit: Pflanzendrink oder Wasser
  • 1 EL Ahornsirup
  • Zimt nach Belieben
  • Koche die Haferflocken mit der Milch in einem kleinen Topf auf. Schneide anschließend den Apfel dazu und rühre die gemahlenen Mandeln unter. Etwas Zimt darüber streuen und mit Ahornsirup verfeinern – fertig!

    Mach den kostenlosen Test und finde heraus, welches Shampoo am besten zu dir passt:

    Gratis-Test starten

    Das waren nur zwei leckere Frühstücksideen mit Haferflocken. Wer mit Porridge abnehmen will, sollte seiner kulinarischen Kreativität freien Lauf lassen.

    Probiere doch mal eine tropische Mango-Variante aus oder streue etwas entölten Kakao ein, wenn Du Schokoliebhaber bist. Auch gut: Ein Klecks Apfelmus!

    Weitere gesunde Frühstücksideen findest Du in diesem Artikel: Frühstück: Gesund und fit durch den Tag!

    Hast Du weitere Rezeptideen, um mit Porridge abnehmen zu können, ohne dabei auf Genuss zu verzichten? Teile sie unbedingt in den Kommentaren mit uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert