Welches Shampoo passt zu dir? Mach den kostenlosen Test und finde heraus, welches Shampoo am besten zu dir passt: Gratis-Test starten
„Was ist der Sinn meines Lebens?“ „Wo führt das alles hin?“ Das hat sich bestimmt jeder von uns schon mal gefragt. Wenn wir darauf noch keine Antwort haben, kann das tiefe Unsicherheiten auslösen. Und daraus entsteht dann der Gedanke: „Ich habe Angst vor der Zukunft“.
Zukunftsängste können sehr hartnäckig sein. Das weiß auch Doktor Marcia Reynolds, die das Thema intensiv recherchiert hat. Welchen Satz du heute noch verinnerlichen solltest, um dich besser zu fühlen, erfährst du jetzt.
Inhaltsverzeichnis
- Ich habe Angst vor der Zukunft: Aus Sorgen werden Ängste
- Was dir jetzt nicht hilft
- Ein Satz, der Zukunftsängste beenden kann
- Ich habe Angst vor der Zukunft: Wenn dir Ziele im Weg stehen
- Was für eine Frau willst du sein?
- Ich habe Angst vor der Zukunft: Was dir jetzt hilft
Ich habe Angst vor der Zukunft: Aus Sorgen werden Ängste
Die Wissenschaftlerin hat bei sehr erfolgreichen Frauen beobachtet, was häufig zur Angst vor der Zukunft führt. Selbst wenn im Leben alles stabil zu sein scheint – der Drang zu wissen, in welche Richtung das Leben verlaufen wird, macht unsicher. Denn dadurch sind die Gedanken über die Zukunft allgegenwärtig.
TEST: Welche Frisur für dünne, feine Haare?
Beantworte diese 9 Fragen und finde heraus, welche Frisur für dünne, feine Haare am besten zu dir passt.
Der Test ist natürlich kostenlos:
Jetzt passende Frisur findenDu weißt nicht, wo die Reise hingehen wird. Du weißt nicht, ob du jemals das bekommst, was du dir wirklich wünscht. Und das löst große Ängste aus.
„Werde ich irgendwann den Richtigen finden? Werde ich irgendwann in meiner Traumwohnung wohnen? Und wenn ja, wie soll das nur passieren?“
Es sind genau solche Gedanken, die Zukunftsängste auslösen können. Dann distanzieren wir uns von der Gegenwart und machen uns Sorgen über unseren Lebensweg. Das Hier und Jetzt kann man so nicht mehr schätzen und alles fühlt sich unsicher an. Warum Sorgen so toxisch sind, haben wir dir schon in diesem Artikel verraten.
Was dir jetzt nicht hilft
Von Job zu Job springen. Von einer Beziehung in die nächste stolpern. Das tun wir, um etwas zu finden, das sich endlich „richtig“ anfühlt. Laut Marcia Reynolds macht das die Zukunftsängste nur noch schlimmer. Je mehr wir im Außen nach Stabilität und Glück suchen, desto mehr verlieren wir uns selbst.
Eigentlich müssten wir zur Ruhe kommen und uns selbst besser kennenlernen, um zu erkennen, welche Richtung wir einschlagen sollten. Stattdessen sind wir im Außen damit beschäftigt die schnelle Lösung zu suchen, die uns langfristig gesehen aber kein Glück bringen wird.
Schwierige Zeiten meistern: 5 Gedanken, die dir sofort Kraft geben
Ein Satz, der Zukunftsängste beenden kann
Laut Reynolds versuchen viele von uns zu verbissen, einen Grund für unsere Existenz zu finden. Etwas, das in der Zukunft auf uns wartet. Etwas, auf das wir hinarbeiten können.
Aber statt sich auf einzelne Ziele zu versteifen, rät die Wissenschaftlerin:
„Finde eine Richtung, kein Ziel“.
Ein starker Satz, der deine Zukunftsängste noch heute beenden kann. Aber was genau meint sie damit?
Ich habe Angst vor der Zukunft: Wenn dir Ziele im Weg stehen
Die Angst vor der Zukunft entsteht oft, wenn wir uns fragen, ob wir ein bestimmtes Ziel erreichen können. Dann sehen wir unseren eigentlichen Lebenssinn bedroht und blicken voller Angst in die Zukunft.
Du willst eigentlich in den nächsten 3 Jahren Mutter werden – aber was, wenn du nicht den perfekten Partner finden wirst? Du willst eigentlich in Wohlstand leben – aber wie soll das mit deinem jetzigen Job gehen?
Wir alle haben Ziele. Wir alle haben bestimmte Vorstellungen von unserer Zukunft. Und das ist völlig legitim. Wenn wir aber zu stark daran festhalten, sind Ängste vorprogrammiert. Denn dann sehen wir alles, was von unserem Ziel abweicht, als Bedrohung und als Versagen an.
Was für eine Frau willst du sein?
„Ich habe Angst vor der Zukunft.“ Die Lösung: „Finde eine Richtung, kein Ziel“. Das ist nicht nur ein schön klingender Satz, es ist ein starkes Mindset, das dein Leben einfacher machen kann.
Du lebst für ein Gefühl, nicht für ein Ziel. Du lebst dafür, dich glücklich zu fühlen. Im Hier und Jetzt. Dann wirst du nicht unsicher werden, wenn eins deiner Ziele bedroht wird. Wenn du merkst, dass eine Deadline nicht eingehalten wird. Du kannst dich befreien von dem Zwang, gewisse Erwartungen erfüllen zu müssen. Von dir oder von anderen.
Frage dich: „Was für eine Frau will ich sein?“ Statt: „Was für einen Partner werde ich haben?“
Möchtest du beispielsweise heiraten? Dann ist nicht die Hochzeit das Ziel, sondern viel mehr das, was sich dahinter verbirgt – der Wunsch nach Stabilität, Sicherheit und Geborgenheit.
Wenn du weißt, dass dir diese Werte wirklich wichtig sind, solltest du schon heute danach leben. Löse dich aus Beziehungen, die dir das nicht bieten. Schätze Beziehungen, in denen du genau das fühlst und verbringe mehr Zeit mit diesen Menschen.
Glücklich sein ist wichtiger, als Ziele zu erreichen. Wer weiß schon, ob sie dir wirklich das Glück geben werden, das du dir wünschst.
Schuldgefühle loswerden: So schließt du mit der Vergangenheit ab
Ich habe Angst vor der Zukunft: Was dir jetzt hilft
Was löst bei dir ein Gefühl von großer Dankbarkeit und Freude aus? Wann fühlst du dich besonders lebendig und motiviert? Was machst du mit Leidenschaft? Das sind die Fragen, die du dir stellen kannst, wenn Zukunftsängste akut aufkommen.
Sie bringen dich wieder zurück ins Hier und Jetzt. Sie erinnern dich daran, was dir wirklich wichtig ist in diesem Leben. Solltest du unsicher sein, was deine Leidenschaften und Stärken sind, hilft dir dieser Artikel weiter.
Lass sich das Leben ganz natürlich entwickeln. Du kannst nicht alles kontrollieren und das musst du auch nicht, um glücklich zu sein. Du kannst noch nicht wissen, welche wunderbaren Dinge noch auf deinem Lebensweg passieren werden. Plane also nichts und versteife dich nicht auf irgendwelche Vorstellungen – das limitiert dein Glück!
Lass die Dinge auf dich zukommen und freue dich darüber, dass dich das Leben mit immer neuen Chancen überraschen wird. Chancen, mit denen du jetzt noch gar nicht rechnen kannst.
Was auch noch helfen kann – diese Meditation, die tiefe Zukunftsängste auflöst:
„Ich habe Angst vor der Zukunft.“ Mit dem Satz „Finde eine Richtung, kein Ziel“ kannst du deine Zukunftsängste noch heute besiegen, wenn du die Botschaft dahinter verinnerlichst. Bleib neugierig, bleib offen und konzentriere dich auf dein heutiges Glück. Mit dieser Einstellung kannst du alles meistern, was noch auf dich zukommen wird.
Das Buch „Wiedersehen im Café am Rande der Welt: Eine inspirierende Reise zum eigenen Selbst“ wird dich dabei unterstützen, deine wahren Wünsche und Werte zu entdecken.
.
Mach den kostenlosen Test und finde heraus, welches Shampoo am besten zu dir passt:
Gratis-Test starten.