Selbstgemachte Pediküre: 7 Tipps für gepflegte Füße im Sommer

Mit dem Sommer kommt auch die Zeit der Sandalen. Im Park die Schuhe auszuziehen und die Füße durch das kühle Gras fahren, ist eine der kleinen Freuden des Sommers. Doch was ist das? Lange verbogene Fußnägel, raue Hornhaut und unreine Haut? Das muss nicht sein. Es wird also höchste Zeit eine Pediküre selber machen zu können.

Wie das geht, zeige ich Dir Step by Step.

Eine schrittweise Anleitung für Deine Fingernägel findest Du übrigens hier.



Gratis-Test

Welches Shampoo passt zu dir?

Beantworte 6 Fragen und finde heraus, welches Shampoo du brauchst.

Der Test ist natürlich kostenlos:

Jetzt testen


1. Pediküre selber machen: Fußbad reinigt


Jede Pediküre beginnt mit einem reinigendem Fußbad. Dazu nimmst Du Dir entweder eine Schüssel voll warmen Wasser und dazu eine wohlduftende Seife. Gönne Deinen Füßen ein wohltuendes Bad, in dem Du mit den Fingern überall entlang fährst und gründlich Schmutz und Dreck entfernst.

Bei der täglichen Dusche waschen viele ihre Füße nicht gründlich, weil sie sich denken, dass das am Körper herunterfließende Wasser ausreicht, um die Füße zu waschen. Das ist so nicht richtig. Wasche daher auch Deine Füße jeden Tag mit genau so viel Aufmerksamkeit.

2. Peeling für die Füße

Ein Rezept für ein Fußpeeling lässt sich ganz einfach herstellen.

Man nehme:

• 1EL Zucker
• 2 EL Olivenöl

Mehr braucht es nicht. Dieses Peeling massierst Du gut in Deine Füße ein. So kannst Du zum einen alte Hautschuppen entfernen, deine Haut mit wichtigen Ölen weich und geschmeidig pflegen und gleichzeitig Deinen beanspruchten Füße eine Pause gönnen.

Lass Dir ruhig Zeit dafür und genieße die Massage.

Eine gute selbstgemachte Pediküre passt hervorragend zu einem kleinen DIY Spa-Tag Zuhause. Hier erfährst du, was dafür noch notwendig ist.

3. Hornhaut entfernen mit Bimsstein

Nun geht es an die Entferung überschüssiger Hornhaut. Dazu nimmst Du am besten einen Bimsstein und reibst ihn über die rauen Stellen Deiner Fußsohle.

Achtung: Übertreibe es nicht! Die Hornhaut ist wichtig, um die Füße vor Verletzungen zu schützen. Deshalb solltest Du niemals über bereits glatte und weiche Hornhaut fahren.

YouTuberin Mamiseelen verrät ihre Fußroutine in diesem Video:

4. Pediküre selber machen: Nägel kürzen

Nutze eine Nagelschere, statt eines Knipsers. Denn Knipser reißen Nägel schnell ein, indem sie den Nagel zusammendrücken. Schneide gerade und so, dass der Nagel mit dem Zeh endet. Füßnägel sollen nicht kunstvoll geschnitten werden, sondern praktisch.

Pfeile die Ecken nicht aus, das führt nur zu bösen Nagelbettentzündungen und eingewachsenen Nägeln. Eine Erfahrung, die wir uns alle sparen können.

5. Nagelhaut zurückschieben

Schiebe die Nagelhaut mit einem Rosenholzstäbchen zurück. Alternativ kannst Du auch einen Nagelhautschieber aus Edelstahl nutzen. So einen findest Du hier. Sei dabei ganz vorsichtig und verletze Deine Nagelhaut nicht. Denn dann setzen sich Bakterien ab, was zu bösen Entzündungen führen kann.

6. Pediküre selber machen: Füße eincremen

Nun wird es Zeit die Füße gut einzucremen. Nutze dazu eine wohltuende Fußcreme, die Deine Füße vorm Austrockenen schützt. Wenn Deine Fersen sich rau anfühlen, hilft auch Allzeithelfer Vaseline!

7. Nägel lackieren mit Zehentrenner

Jetzt kommt der spaßigste Teil: Eine schöne Farbe für die Nägel wählen. Damit es nicht in einer Sauerei endet, nutze Zehentrenner. Die kannst Du Dir ganz einfach mit Wattebäuschen selber machen.

Damit es nicht zu unschönen Verfärbungen kommt, solltest Du wie immer Unter- und Überlack nutzen.

Das war es auch schon. Die Pediküre selber machen ist leicht und macht Spaß! Zeig die Füße her und genieße diesen tollen Sommer!

Welches Shampoo passt zu dir?

Beantworte diese 6 Fragen und finde heraus, welches Shampoo du brauchst.

Der Test ist natürlich kostenlos:

Jetzt testen

Teile diesen Beitrag mit Deinen Freunden und folge uns auf Instagram!

Rahel Tekle
Community Manager, lovethislook.de

Rahel Tekle ist Politikwissenschaftlerin und Fashionista aus Bonn. Sie ist immer dabei, etwas Neues zu entdecken und hegt eine ganz besondere Liebe fürs Schreiben.
Kaputte haare retten

Hier zeigen wir dir, wie du kaputte Haare retten kannst, ohne sie abschneiden zu müssen: Hier ansehen ...

WELCHES SHAMPOO PASST ZU DIR?

Beantworte 6 Fragen und finde heraus, welches Shampoo du brauchst: Jetzt rausfinden ...

3 Regeln für volles Haar

3 goldene Regeln für gesundes und volles Haar siehst du in diesem Video: Jetzt ansehen ...

Nr. 1 Trick bei feinem Haar

So können Frauen dünnes Haar und Haarausfall bekämpfen: Hier ansehen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert