Voll und glänzend statt platt und leblos! Feine Haare sind nur halb so dick wie normale Haare, wodurch sie schlaff und strähnig wirken können. Ich habe in den letzten Jahren etliche Produkte für mehr Fülle getestet und habe mittlerweile die perfekte Routine entwickelt: Doppelt so viel Volumen und mehr Griffigkeit: Die richtigen Stylingprodukte für feines Haar machen’s möglich!
Hier kommen sechs heiß geliebte Favoriten, auf die ich nicht mehr verzichten möchte.
1. Stylingprodukte für feines Haar: So bekommst du sofort mehr Stand am Ansatz
Platt, schlaff und leblos. So sieht mein Haar aus, wenn ich überhaupt keine Stylingprodukte verwende. Wenn ich nur wenig Zeit habe, greife ich immer zu folgendem Produkt, was mir innerhalb von einer Minute mehr Stand am Ansatz schenkt.
Das Volumenpuder „Session Label – Powder Cloud“ von Osis streue ich ins trockene Haar und kann mich augenblicklich über mehr Fülle freuen. Die Ansätze sehen nicht nur voluminöser aus, sondern wirken auch frischer. Super, wenn das Trockenshampoo leer ist!
Diesen kompakten Haarhelfer nehme ich auch gerne mal in der Handtasche mit, wenn ich unterwegs bin. Denn der Auftrag ist kinderleicht und macht die Hände nicht schmutzig. Einfach eine Strähne anheben, mit der Öffnung auf den Haaransatz zielen und auf den praktischen Pumpspender drücken.
Das Volumen-Puder verteilt sich so fast von alleine! Jetzt nur noch die Haare aufschütteln und vorsichtig durchbürsten: Fertig.
2. Nie mehr Spaghetti-Haar mit diesem Spray
Frauen mit feinen Haaren kennen das Problem: Die Haare fallen glatt und strähnig herunter, ohne Schwung und ohne Bewegung. Auch ich habe mich lange über diesen Spaghetti-Look geärgert – bis ich zufällig auf folgenden Geheimtipp gestoßen bin. Seit zwei Jahren eins meiner liebsten Stylingprodukte für feines Haar!
Du willst Textur und Griffigkeit? Bitteschön! Das „Think Big“ Texture Spray von der britischen Marke Fudge zaubert im Handumdrehen lässige Styles. Du sprühst es ins trockene Haar, um für mehr Volumen zu sorgen. Die Mähne wird dadurch sofort fülliger und fällt nicht mehr schnurstracks nach unten, sondern erhält einen schönen Schwung. Dieser bleibt bei mir gut einen halben Tag bestehen.
Ich verwende „Think Big“ immer an Tagen, an denen ich die Haare nicht wasche. In Kombination mit meinem Lieblings-Trockenshampoo fallen die Haare schön locker und sehen fülliger aus.
Gewusst? Manchmal wirkt das Haar platt und schlaff, weil die Haare überpflegt sind. Ein Wechsel der Haarpflege-produkte kann wahre Wunder bewirken! Finde durch diesen Test heraus, ob du bei deiner Haarroutine bereits alles richtig machst:
3. Süßes für mehr Volumen
Es kann sehr gut sein, dass Du auf den Duft von diesem Produkt angesprochen wirst! Das ist mir tatsächlich schon sehr oft passiert. Immer, wenn ich etwas „Sugar Lift“ von Wella aufsprühe, regnet es Komplimente. „Du riechst so gut“, „welches Parfum ist das?“ Ich antworte dann immer: „Kein Parfum, sondern ein Haarverschönerer!“
Das Besondere an diesem Spray ist aber nicht nur der angenehm frische Duft. Auch der Effekt hat es in sich! Jedes Mal nach dem Haarewaschen kommt etwas „Sugar Lift“ ins Haar. Der enthaltene Zucker kreiert in Kombination mit Föhnwärme mehr Glanz und doppelt so viel Volumen. Dieses Spray hat bei mir sämtliche Volumencremes oder Mousse-Produkte abgelöst, bei denen nur kurzfristig mehr Fülle zu sehen war. Hier hält das Volumen den ganzen Tag!
Pluspunkt: Wenn Du die Haare durchknetest bevor sie trocknen, kannst Du mit dem „Sugar Lift“ sogar leichte Wellen kreieren. Der Effekt erinnert an die populären „Sea Salt Sprays“. Ich bin kein Fan von diesen Salzsprays, die zwar Volumen bringen, aber die Haare auf Dauer austrocknen. Keine Option für meine total geschädigten Längen, die ständig durstig nach Feuchtigkeit sind. Dann lieber Zucker, statt Salz!
„Sugar Lift“ kannst Du übrigens auch im trockenen Haar anwendet. Super, um die Frisur etwas aufzufrischen oder Locken und Wellen zu definieren.
In diesem Video erfährst Du noch mehr über diese praktische 2-in-1 Produkt:
4. Bändigt Frizz: Für trockene, feine Spitzen
Wer feine Haare und trockene Spitzen hat, steht vor einer Herausforderung. Ich weiß nicht wie lange ich gesucht habe, um ein Produkt zu finden was pflegt, Frizz bändigt und NICHT beschwert!
Da werkelst Du minutenlang am Haar herum und am Ende verpufft das Volumen durch eine Spitzenpflege, die einfach viel zu schwer für unsere dünnen Haare ist. Blöd! Aber mit folgendem Wundermittel passiert Dir das nicht mehr.
Der „Ego Boost – Split End Mender“ von Tigi ist eine tolle Kombination aus Pflege und Stylingprodukt. Langfristig beugt die cremige Formulierung Haarbruch vor und hält die Längen geschmeidig. Kurzfristig macht sie strohige Spitzen kämmbar, „klebt“ splissige Enden zusammen und wirkt den ganzen Tag gegen Frizz.
Ein super Produkt für geschädigtes Haar!
Was du sonst noch bei akutem Frizz tun kannst, habe ich dir in diesem Artikel verraten.
5. Stylingprodukte für feines Haar: Das beste Haarspray
Ich verwende nicht täglich Haarspray, weil ich meine Haare nicht überladen möchte. Aber wenn eine besondere Festlichkeit ansteht, bei dem die Frisur möglichst lange halten soll, greife auch ich zum Haarfixierer. Meine liebste Variante ist das „Style & Hold“ Haarspray von Marlies Möller.
Bei meinem Modejournalismus-Studium habe ich dieses Produkt sehr häufig bei Fotoshootings entdeckt. Ein heißgeliebter Favorit der Hair und Make-up Artists, denn es formt, aber verklebt nicht – selbst wenn Du richtig viel aufsprühst.
Ich habe es mir später selbst zuleget und komme seitdem nicht mehr davon los. Es beschwert meine feinen langen Haare nicht und fixiert sowohl Beachwaves als auch Hochsteckfrisuren optimal. Der Duft ist fantastisch und es ist außerdem sehr handlich und dadurch optimal fürs Reisen. Nicht günstig, aber es lohnt sich!
Fettiger Ansatz trockene Spitzen? Bring dein Haar in Balance
6. Der richtige Lockenstab macht den Unterschied
Last but not least: Der richtige Lockenstab! Sanft gewellte Haare sehen immer voluminöser aus, als eine komplett glatte Mähne. Es lohnt sich also, in den richtigen Lockenstab zu investieren. Mein Favorit ist dieser Lockenstab mit etwas größerem Durchmesser, der schöne große Wellen zaubert, die den ganzen Tag lang halten. Bingo!
Das waren meine sechs liebsten Stylingprodukte für feines Haar. Natürlich sind wir alle verschieden und Du hast vielleicht ganz andere Favoriten entdeckt. Verrate sie mir gerne in den Kommentaren – ich freue mich über viele Tipps!
Übrigens: Deine Frisur fällt immer wieder schnell zusammen? Das Volumen verabschiedet sich nach kurzer Zeit? Das kann am falschen Shampoo liegen! Hier habe ich Dir meine Lieblinge vorgestellt.
Wie ist das wahre Alter Deiner Haut?
Hast Du noch die Haut einer 20-Jährigen, oder ist Deine Haut sogar schon älter als Du selber?
Mit diesem Test erfährst Du, wie das wahre Alter Deiner Haut ist. Probier es aus: Test starten und herausfinden, wie alt Deine Haut wirklich ist!
GRATIS-TEST:
Welche Haarpflege-Fehler begehst Du?
Erst durch die richtige Pflegeroutine wird Dein Haar glänzend und bleibt gesund. Was kannst Du optimieren? Finde es heraus:
Test starten!Festliche Kleider: Große Größen stilvoll in Szene setzen
Braune Haare mit Strähnen: Diese 8 Looks sind jetzt angesagt
Bin ich eifersüchtig? 10 eindeutige Zeichen (Test)
Pferdeschwanz Frisur: 10 Profi-Tipps für den perfekten Look
Ich fühle mich ungeliebt: DIE Lösung gegen Unzufriedenheit
Was mögen Männer an Frauen: Charakter-Eigenschaften, die attraktiv machen
Kleine Augen schminken: 8 Fehler, die Du vermeiden solltest
Augenringe abdecken: Welche Farbe eignet sich am besten?
Warum suche ich mir immer die falschen Männer aus?
Pony richtig stylen und pflegen: Die besten Tipps
Haare braun färben: 8 Profi-Tipps für die perfekte Haarfarbe
Angst nicht gut genug zu sein? In 8 Schritten Selbstzweifel auflösen