Haare schneller wachsen lassen: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Du wünschst dir längeres Haar und hast keine Lust, viele Monate darauf zu warten? Gute Nachrichten für alle Ungeduldigen: Es gibt ein paar Tricks, die das Haarwachstum beschleunigen! Wie wachsen Haare schneller? Alles was du brauchst, ist die richtige Pflegeroutine und die richtigen Nährstoffe, damit deine Mähne gesund und zügig nachwächst. Setze auf folgende sieben Tipps, wenn du deine Haare schneller wachsen lassen willst.

1. Dieser Bereich braucht jetzt deine Aufmerksamkeit

Damit die Haare schneller wachsen können, solltest du dich vor allem um einen bestimmten Bereich kümmern: Die Kopfhaut! Der Ursprung deiner Mähne.

Je besser die Kopfhaut durchblutet ist, desto mehr Nährstoffe kann sie aufnehmen. Und das beschleunigt wiederum das Wachstum der Haare. Gönn dir deshalb unbedingt täglich eine kleine Kopfhaut-Massage, um die Haarwurzeln zu stimulieren.



Gratis-Test

Welches Shampoo passt zu dir?

Beantworte 6 Fragen und finde heraus, welches Shampoo du brauchst.

Der Test ist natürlich kostenlos:

Jetzt testen


Wie das geht, siehst du in folgendem Video:

2. Wie wachsen Haare schneller? Dieses Produkt kann helfen

Die Kopfhaut-Massage wird noch wirkungsvoller, wenn du zuvor ein gutes Haar Tonikum aufträgst. Darin stecken jede Menge Wirkstoffe, die das Haarwachstum beschleunigen.

Wie das funktioniert? Ein Haar-Tonikum verlängert die Zeit, in der sich das Haar in der Wachstumsphase befindet. Dadurch kann deine Mähne länger wachsen und sieht durch die zusätzlichen Nährstoffe kräftiger aus.

Probiere doch mal das Haar Tonikum von der Naturkosmetikmarke Weleda aus und teste selbst, wie viel schneller dein Haar nachwachsen wird.

3. Schönheit kommt von innen

Erst wenn im Körper genügend Nährstoffe vorhanden sind, kann unser Haar kräftig und schnell nachwachsen. Fehlen Proteine, Mineralien und Vitamine, fehlen auch die Grundbausteine für die Haarfaser. Willst du, dass deine Haare schneller wachsen, solltest du sicherstellen, dass du sehr nährstoffreich isst.

Proteine sind dabei besonders relevant, da unser Haar zu über 90 Prozent aus Protein besteht. Ein Mangel macht sich sofort in schlaffem Haar und einem langsamen Haarwachstum bemerkbar. Hier stellen wir dir vor, welche Lebensmittel besonders proteinreich sind.

Du kannst mittlerweile auch praktische Multivitamin-Tabletten finden, die alle Nährstoffe beinhalten, die für ein gesundes Haarwachstum notwendig sind.

Pony wachsen lassen: 17 Frisuren für den Übergang

4. Ätherische Öle

Ätherische Öle sind ein echter Geheimtipp, wenn es darum geht, dein Haar schneller wachsen zu lassen. Genau genommen ätherisches Ylang Ylang-Öl. Wie diese Studie beweisen konnte, wachsen Haare schneller und kräftiger nach, wenn du die Kopfhaut mit ätherischem Ylang Ylang-Öl behandelst.

Und zwar so: Vermische 3-4 Tropfen Ylang Ylang-Öl mit 1-2 Esslöffeln Jojobaöl. Da ätherische Öle sehr konzentriert sind, solltest du sie immer auf diese Art und Weise verdünnen, bevor du sie auf der Kopfhaut aufträgst. Massiere den Mix ein, am besten auf die feuchte Kopfhaut und lasse das Ganze am besten 15 Minuten einwirken und wasche die Überreste mit Shampoo aus.

Das klingt zu kompliziert für dich? Mach es dir einfach und setze von vorneherein auf ein Shampoo, was ätherisches Ylang Ylang-Öl enthält.

Unser „Volumen Walter Shampoo“ enthält echtes ätherisches Ylang Ylang-Öl, das deine Haare kräftiger und schneller nachwachsen lässt. Das Shampoo sollte mindestens 2 Minuten einwirken, bevor du es auswäscht. Nur so kann das Ylang Ylang-Öl seine Wirkung optimal entfalten und das Haarwachstum anregen.

Du kannst schon ab der ersten Anwendung einen Unterschied sehen: Die Haare sind voluminöser, geschmeidiger und glänzen mehr.

Pluspunkt: Beim „Volumen Walter Shampoo“ handelt es sich um reine Naturkosmetik. Das bedeutet, wir haben auf jegliche Silikone verzichtet, die deine Haare nur austrocknen und beschweren würden.

Haare werden immer dünner? 5 Tipps für dickeres Haar

5. Spliss-Schnitt statt Spitzen-Schnitt

Du möchtest schnell an Haarlänge gewinnen? Dann macht es Sinn, dass du die Haare seltener abschneidest. Schließlich bringt es nichts, wenn die Haare an der Kopfhaut tüchtig wachsen und du sie an den Spitzen wieder kürzt. Dann ändert sich an der Haarlänge insgesamt wenig.

Damit deine Haare gesund bleiben, ist ein Schnitt allerdings nötig. Nur so bleibt das Haar frei von Spliss, welcher zu Haarbruch führen kann. Aber du musst nicht gleich Zentimeter lassen – auch ein Spliss-Schnitt reicht aus, damit deine Längen gesund bleiben.

Und dabei musst du keine Haarlänge einbüßen. Durch eine besondere Technik entfernst du lediglich die kaputten Enden.

In folgendem Video siehst du, wie du den Spliss-Schnitt durchführen solltest:

Es gibt übrigens auch Anti Spliss-Geräte im Handel zu kaufen, die das Spliss entfernen noch einfacher machen. Lies hier, ob sich die Anschaffung wirklich lohnt.

6. Gönn dir eine Intensivpflege

Deine Längen werden in der Phase, in der du deine Haare länger wachsen lassen willst, besonders beansprucht sein. Du verzichtest auf den regulären Haarschnitt, der kaputten Spitzen vorbeugt.

Sorge dafür, dass deine Haare zwei Mal wöchentlich eine gute Intensivpflege bekommen. Das hält die Längen und Spitzen elastisch, wodurch das Haar weniger bricht und trocken aussieht.

In diesem Artikel findest du jede Menge einfache DIY Rezepte, die trockenen Spitzen vorbeugen.

7. Haare färben? Bitte nur mit diesen Mitteln

Beim Projekt „Haare schneller wachsen lassen“ solltest du alles aus deiner Haarroutine verbannen, was deine Mähne schwächen könnte. Geschwächtes Haar kann zu Haarbruch führen – und dann ist all die Mühe umsonst gewesen.

Blondierungen und Colorationen sind ganz besonders kritisch für die Haare, denn sie rauen den Haarschaft auf und machen die Haarfaser porös. Färbst du den Ansatz, kommen die aggressiven Färbemittel direkt mit den Haarwurzeln in Kontakt und hemmen das Wachstum gesunder Haare. Keine gute Idee! Du brauchst jetzt starkes Haar, was viel Widerstandskraft hat.

Aber es gibt eine gute Nachricht: Du musst nicht unbedingt aufs Färben verzichten. Setze auf Naturkosmetik Farben. Sie basieren auf pflanzlichen Pigmenten und tönen nicht nur, sie kräftigen die Haarfaser zusätzlich.

Hier erfährst du, welches die aktuell besten natürlichen Haarfärbemittel auf dem Markt sind.

haare schneller wachsen lassen

Diese Tipps helfen dir dabei, deine Haare schneller wachsen zu lassen. Bemerkst du, dass dein Haar seit einiger Zeit immer dünner nachwächst? Achtung, jetzt solltest du handeln! Diese Tipps helfen dir dabei, dein Haar kräftiger und dichter nachwachsen zu lassen.

Welches Shampoo passt zu dir?

Beantworte diese 6 Fragen und finde heraus, welches Shampoo du brauchst.

Der Test ist natürlich kostenlos:

Jetzt testen
Was ist das beste Mittel gegen Falten?

Mit diesem Mittel werden Falten auf natürliche Weise aufgepolstert.: Hier ansehen ...

WELCHES SHAMPOO PASST ZU DIR?

Beantworte 6 Fragen und finde heraus, welches Shampoo du brauchst: Jetzt rausfinden ...

3 Regeln für volles Haar

3 goldene Regeln für gesundes und volles Haar siehst du in diesem Video: Jetzt ansehen ...

Nr. 1 Trick bei feinem Haar

So können Frauen dünnes Haar und Haarausfall bekämpfen: Hier ansehen