
Dein Ergebnis:
Welche Frisur für dünne, feine Haare?
Deine Ergebnisse aus dem Test sprechen eine klare Sprache:
Du legst großen Wert auf dein Haar und freust dich über Komplimente dazu. Besonders von Menschen, die dir wichtig sind – oder auch von deinem Friseur.
Dabei bist du auch kritisch und fragst dich, ob du schon das Beste aus deinem Haar herausholst.
Das Schöne ist aber, dass deine Antworten eines deutlich zeigen:
Dein feines Haar hat enormes Potential, aus dem du mit der richtigen Frisur viel machen kannst.
Mit der passenden Pflege kannst du viele der Nachteile deines Haartyps in Vorteile verwandeln.
Auch wenn du manchmal daran zweifelst, ob du schon die ideale Frisur für deine Gesichtsform und deinen Haartyp gefunden hast:
Du bist auf dem richtigen Weg.
Denn welche Frisur wirklich gut zu dir passt, das erfährst du jetzt:
Diese Frisur passt zu deinem Haar
Dank deiner Antworten haben wir eine Frisur-Empfehlung für dich, die dir super stehen würde:
Ein Stufenschnitt wäre perfekt für dich.
Stell dir vor, wie frisch und lebendig dein Haar aussehen würde!
Stufen sind ideal für dünnes, feines Haar, weil sie Struktur und Volumen ohne zu viel Gewicht geben. Gleichzeitig bleibt dein Look natürlich und unkompliziert.
Das Schöne an diesem Schnitt ist, dass er unglaublich vielseitig ist:
Du kannst ihn glatt tragen für einen eleganteren Look oder ein wenig stylen, um eine spielerische, lässige Ausstrahlung zu bekommen.
Außerdem ist der Stufenschnitt super pflegeleicht – sehr wichtig, da du nicht jeden Morgen Stunden mit deinen Haaren verbringen will.
Tipp:
Du kannst feinem, dünnem Haar nicht nur durch einen Stufenschnitt mehr Volumen und Fülle geben.
Achte vor allem auch auf die richtige Pflege:
Feines, dünnes Haar dicker machen
Gerade bei feinem und dünnem Haar solltest du eine Reihe von Inhaltsstoffen vermeiden, die leider bis heute in vielen handelsüblichen Pflegeprodukten zu finden sind.
Dein größter Feind sind schlechte Alkohole. Denn die trocknen deine Kopfhaut und Haare unnötig aus.
Das führt zu Jucken, Haarbruch, langsamem Haarwuchs und sogar zu Haarausfall.
Prüfe, ob die folgenden Alkohole in deiner Haarpflege sind (du kannst dir auch ein Screenshot von der Liste machen, falls du später nachsehen willst):
- Ethanol
- Alcohol Denat
- Ethanol Alcohol
- Ethyl Alcohol
- Isopropanol
- Isopropyl Alcohol
- Methanol
- Propanol Alcohol
- Propyl Alcohol
- SD-Alcohol
Was tun gegen Haarausfall?
Dünnes Haar und fehlendes Volumen kann schnell auf die Stimmung und auf das Selbstvertrauen drücken. Vor allem dann, wenn auch noch Haarausfall dazu kommt.
Leider geht es vielen Frauen so, obwohl es einfache und wirksame Lösungen gibt, um Haarausfall zu stoppen und Haarwuchs anzuregen.
Das Problem:
Zuverlässige und hilfreiche Informationen zum Thema Haarausfall sind oft schwer zu finden.
Deshalb lassen wir regelmäßig Frauen zu Wort kommen, die aus dem echten Leben berichten:
- Produkte, die sie probiert haben
- Erprobte Routinen, die ihnen extra Volumen schenken
- Erfolge, die sie im Kampf gegen Haarausfall erreicht haben
Ein Beispiel für so eine Erfolgsgeschichte hat uns Katharina M. aufgeschrieben:
Sie hat 6 Jahre lang mit starkem Haarausfall gekämpft … bis sie ihn „aus Versehen“ losgeworden ist.
Du kannst ihre ganze Geschichte hier ansehen:
Jetzt ansehen